Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – Bewusst sprechen, bewusst verbinden
Was ist GFK?
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist ein Kommunikationsansatz, der darauf abzielt, ehrliche und empathische Beziehungen zu gestalten – sowohl mit anderen als auch mit uns selbst.
Wie funktioniert GFK?
GFK basiert auf vier Schritten: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte. Sie hilft dabei, Konflikte konstruktiv zu lösen und authentisch für die eigenen Bedürfnisse einzustehen.
Wobei hilft GFK?
- Klärung und Verbesserung von Beziehungen
- Bewusstes und achtsames Kommunizieren
- Konfliktlösung und Deeskalation
- Stärkung des Selbstmitgefühls
Warum nutze ich GFK?
Ich habe erfahren, wie tiefgreifend sich Beziehungen verändern, wenn wir bewusster und authentischer kommunizieren. GFK ermöglicht einen klaren und empathischen Austausch, der nachhaltig wirkt.